Verbindung zu DriversCloudEin DriversCloud.com Konto anlegenZurücksetzen des Passworts auf DriversCloud.comMigration des Kontos
AMD gewinnt in der streng abgeschotteten Welt der Supercomputer an Bedeutung
Die Anzahl der AMD Supercomputer in der TOP500-Liste hat sich innerhalb eines Jahres fast verfünffacht und wird im Juni 2021 49 Maschinen erreichen.
Auf der ISC - Internal Supercomputing Conference - betonte AMD seine jüngsten Erfolge " im Bereich des Hochleistungsrechnens (HPC), insbesondere die zunehmende Akzeptanz von AMD EPYC Prozessoren und AMD Instinct Beschleunigern". Es ist bekannt, dass AMD nach schwierigeren Jahren wieder an die Spitze der Computerszene zurückgekehrt ist, aber während wir zuvor vor allem über den Erfolg der Ryzen-Lösungen für Privatanwender berichtet haben, zeigt sich nun, dass AMD an allen Fronten präsent ist.
So wies der Amerikaner darauf hin, dass die TOP500-Organisation die TOP500-Liste veröffentlicht hat, auf der der bemerkenswerte Fortschritt der AMD-Systeme zu sehen ist, die nun drei Plätze in den Top 10 der schnellsten Supercomputer der Welt einnehmen: Der Supercomputer "Perlmutter" liegt auf Platz 5, "Selene" auf Platz 6 und das "JUWELS Booster Module" auf Platz 8 der Rangliste. Noch beeindruckender ist der allgemeine Anstieg von AMD in dieser Rangliste, der die Leistungsfähigkeit der Chips des Unternehmens unterstreicht.
AMD erklärt, dass sich die Anzahl der auf AMD basierenden Supercomputer in der TOP500-Liste zwischen November 2020 und Juni 2021 von 21 auf 49 mehr als verdoppelt hat. Noch besser sieht es für AMD aus, wenn man den Zeitrahmen etwas weiter fasst: Zwischen Juni 2020 und Juni 2021 hat sich die Anzahl der AMD-Systeme in der Liste von 10 auf 49 fast verfünffacht. Allgemeiner ausgedrückt: In der neuesten Liste von TOP500, die zweimal jährlich aktualisiert wird, werden 58 neue Supercomputer vorgestellt, von denen 29 auf AMD-Lösungen basieren.
Um diese Informationen zu vervollständigen, listet AMD die Supercomputer auf, die mit seinem neuesten Prozessor, dem EPYC 7003 series, ausgestattet sind. Hier ist eine Liste, die AMD in seiner Pressemitteilung veröffentlicht hat.
- Der Bulgaria EuroHPC Atos BullSequana XH2000 Supercomputer
- Das CSD3-System der Universität Cambridge - Cambridge Service for Data Driven Discovery
- Das COSMA8-System der Universität Durham
- Die Microsoft Azure-Supercomputer des Met Office
- Der Supercomputer des National Center for Atmospheric Research
- Der Perlmutter-Supercomputer
- Der Supercomputer des Singapore National Supercomputing Centre