NVIDIA bereitet sich auf die Verteilung eines GeForce RTX 3080 Ti vor ... trotz Lieferengpässen

Geschrieben von: Guillaume
Datum der Veröffentlichung : {{ dayjs(1619625610*1000).local().format("L").toString()}}
Folgen Sie uns
Dieser Artikel ist eine maschinelle Übersetzung

Im Mai und Juni könnte NVIDIA - kurz hintereinander - zwei neue High-End-Grafikkarten auf Ampere-Basis verteilen.

Zu Beginn des Septembers 2020 brachte NVIDIA wie geplant seine neue Grafikkartenreihe auf den Markt, die die GeForce RTX 2000-Serie ersetzen soll. So kam am 17. September die GeForce RTX 3080 und ab dem 24. September die RTX 3090. Am 29. Oktober kam die RTX 3070 und am 2. Dezember die RTX 3060 Ti auf den Markt. Schließlich kam erst am 25. Februar 2021 die RTX 3060. Eine Verzögerung, die aus einem ganz einfachen Grund, den NVIDIA nicht vorhergesehen hatte, immer größer wurde: eine Knappheit, wie sie die Branche noch nie erlebt hatte.

Die Covid-19-Pandemie ist nicht ganz unschuldig an diesem Problem. Durch den verstärkten Einsatz von Telearbeit führte sie zu einem Nachfrageboom nach IT-Lösungen, aber auch zu einer notwendigen Neuorganisation der Arbeitsabläufe. Zu allem Überfluss ist die RTX 3000-Serie eine sehr gute Karte mit einem wesentlich besseren Preis-Leistungs-Verhältnis als die Vorgängerserie, was die Nachfrage von Spielern geradezu explodieren ließ - und das zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt. Zu allem Unglück fiel der Zeitraum auch noch mit einem deutlichen Anstieg der Kryptowährungskurse zusammen, was zu einer starken Nachfrage nach Grafikkarten führte, die sehr gut für das Mining dieser Währungen geeignet sind.

Übersichtstabelle für die NVIDIA RTX 3000-Serie

Für den Endverbraucher bedeutet dies eine beispiellose Knappheit, die sich im Laufe der Monate keineswegs bessert. Doch trotz dieser zumindest angespannten Situation scheint NVIDIA kurz davor zu stehen, zwei neue Karten zu verteilen, um einige Lücken in seinem Katalog zu füllen. So gibt es eine bemerkenswerte Lücke zwischen der RTX 3080 und der RTX 3090, was - wenn man Videocardz glauben darf - zur Veröffentlichung der RTX 3080 Ti führen sollte. Die neuesten Gerüchte besagen, dass diese Karte Ende Mai auf den Markt kommen soll. Sie soll einen deutlich stärkeren Grafikprozessor als die RTX 3080 und 2 GB mehr Videospeicher haben, und der offizielle Preis soll bei knapp 1.000 US-Dollar liegen.

Im Juni würde NVIDIA sogar noch einen draufsetzen und eine RTX 3070 Ti herausbringen, die die kleine Lücke zwischen der RTX 3070 und der RTX 3080 schließen würde. Auch hier würde es eine neue Grafikprozessorvariante geben, aber die gleiche Menge an Videospeicher wie bei der RTX 3070: 8 GB GDDR6X. Dieser Speicher würde jedoch von einer kleinen Frequenzerhöhung profitieren, um eine deutlich höhere Bandbreite zu bieten. Während sich die Quellen über das Erscheinungsdatum der RTX 3070 Ti noch unterscheiden - einige sprechen von Ende Mai -, haben wir noch keine Ahnung, wie viel sie kosten wird.